Überwachung
-
2022
-
»Ein nie dagewesenes Überwachungswerkzeug«
Die EU will Messenger und E-Mail-Anbieter verpflichten, private Chats nach Missbrauchsbildern zu durchsuchen
-
-
2021
-
Exportschlager Repression
Gegen die Geopolitik von Deutschland und EU formiert sich transnationaler Protest
-
Digitaler Kolonialismus
Ohne Gegenbewegung wird die Dominanz von Big Tech zur Gefahr für den Globalen Süden
-
Kapitalismus in Xinjiang
Warum sich Linke mit der Masseninternierung der Uigur*innen in China befassen sollten, erklärt der Anthropologe Darren Byler
-
Kontrollverlust
Das Verfassungsgericht stellt die Geheimhaltung im Fall des Breitscheidplatz-Attentats über das Recht auf Aufklärung
-
-
2020
-
Die erfasste Stadt
Die »Smart City« verwischt die Grenze zwischen Infrastruktur und Überwachung, wie Beispiele aus den USA zeigen
-
Wenn der Markt Aufgaben des Rechts übernimmt
Chinas Sozialkreditsystem wird häufig als Update des Überwachungsstaats kritisiert. Es steckt mehr dahinter
-
Die Datenbank mit drei Milliarden Bildern
Nach der Empörung über die US-Firma Clearview ist die automatische Gesichtserkennungs längst nicht vom Tisch
-