Syrien
-
2023
-
Wenn das Wasser schwindet
Die Türkei gefährdet mit ihrer Staudammpolitik die Selbstverwaltung in Rojava – und entzieht den Menschen ihre Lebensgrundlage
-
»Das ist die Fortsetzung staatlicher Gewalt«
Wie die Situation in den vom Erdbeben zerstörten Gebieten ist, womit sich die Menschen selbst helfen und was sie jetzt brauchen, erklärt Valeria Hänsel von medico international
-
Nordsyrien nach den Beben
Der Überlebenskampf hat gerade erst begonnen – Hilfe ist bislang weitgehend ausgeblieben
-
Ein neues Fundament
Das AKP-Regime hat Profiten der Bauindustrie viele Leben geopfert – Hilfe kommt von anderen
-
-
2021
-
Die Unabhängigkeit bewahren
Syriens Diktator hat eine Dezentralisierung in Aussicht gestellt – was heißt das für Rojava?
-
Die unvollendeten Revolutionen
Nach den Massenprotesten in Westasien und Nordafrika bestanden die Widersprüche weiter fort – Bewegungen haben dazugelernt
-
Nichts weniger als die Pariser Commune
Mit Beginn der Revolution in Syrien gab es eine Rätebewegung im Land – auch jenseits von Rojava
-
-
2020
-
Es trifft jene, die nicht am Verhandlungstisch sitzen
Die EU will am sogenannten Flüchtlingsdeal festhalten - die Türkei spielt ihre letzte Karte aus, denn sie hat sich in Idlib verrannt
-
Die Hauptleidtragenden stehen schon fest
Unzählige Syrer*innen aus Idlib sind erneut auf der Flucht
-
Rojava im Überlebenskampf
Nach der türkischen Invasion ist die gesellschaftliche Einheit in Nordsyrien noch intakt, doch von verschiedenen Seiten bedroht
-