Die unvollendeten Revolutionen
Nach den Massenprotesten in Westasien und Nordafrika bestanden die Widersprüche weiter fort – Bewegungen haben dazugelernt
Von Harald Etzbach

Ash-shab yurid isqat an-nizam« – das Volk will den Sturz des Regimes, war die zentrale Parole jener politischen Bewegungen, die Ende 2010 zunächst Tunesien, dann Ägypten und schließlich weitere Länder Nordafrikas und Westasiens erfassten. Dazu gehörten neben den beiden genannten im Wesentlichen Syrien, Bahrain, Libyen und der Jemen; in vielen anderen Ländern wie Jordanien, Marokko oder dem Oman fanden kleinere Proteste statt.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
mit Abo-Prämie!
-
-
Probe-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
10 Euro (für 4 Monate, danach 55 Euro/Jahr)
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login