Repression
-
2023
-
Repression wirkt
4.000 Polizist*innen, 17 Wasserwerfer, vermummte Staatsanwälte – bei den Tag-X-Protesten in Leipzig wurde versucht, den linksradikalen Protest im Keim zu ersticken
-
Der große Lithiumrausch
Im Norden Argentiniens kämpfen Arbeiter*innen und indigene Gemeinschaften gegen die Plünderung ihrer natürlichen Ressourcen
-
Hart gegen Ökoproteste
Die aserbaidschanische Regierung ist autoritär im Innern und macht gute Geschäfte mit der Europäischen Union
-
Halbherzige Solidarität
Die radikale Linke hätte auf die Repressionen gegen die Letzte Generation eine bessere Antwort geben müssen
-
Guatemalas verfolgte Opposition
In dem mittelamerikanischen Land spitzen sich vor der Präsidentschaftswahl die autoritären Tendenzen im Staatsapparat weiter zu
-
Die Grenze nach Süden schließen
Ein tödlicher Brand in einem Abschiebezentrum für Migrant*innen im mexikanischen Ciudad Juárez wirft ein Schlaglicht auf die brutalisierte US-Grenzpolitik
-
Ehrenlos
Nach den erfolgreichen Proteste gegen das Neonazitreffen »Tag der Ehre« in Budapest sitzen noch immer Antifas aus Deutschland im ungarischen Knast
-
Nur eine Fußnote der 68er-Bewegung?
Iranische Linke waren in der BRD lange vor dem Schahbesuch aktiv – ihre Geschichte bleibt bis heute unterbeleuchtet
-
Schwesterlich selbstorganisiert
In Argentinien bieten Socorristas Begleitung bei Abtreibungen an – das ist auch nach der erfolgreichen Legalisierung notwendig
-
-
2022
-
Aufenthaltsrecht oder Aktivismus
Die Bundesregierung tut viel, um politisch aktiven Kurd*innen ihre Arbeit im Exil zu erschweren
-