Polizeiproblem
-
2023
-
Entwaffnen wir sie!
Betroffene von Polizeigewalt in Frankreich kämpfen für Gerechtigkeit und gegen ein staatliches Kartell
-
Mit gerümpfter Nase
Die linksliberale Öffentlichkeit weist Rassismus zurück, versteht Silvester-Riots aber nicht
-
-
2022
-
Einzeltäter oder rassistische Polizeiwache?
Die Urteilsverkündung im NSU-2.0-Prozess steht kurz bevor – dass die Frankfurter Polizei mit den Drohschreiben nichts zu tun hat, glaubt nur die Staatsanwaltschaft
-
Ein Kartenhaus aus Polizei-Lügen
Immer mehr Details über den Tod des 16-jährigen Mouhamed Dramé kommen ans Licht – Initiativen rufen zu Großdemonstration auf
-
Es geht um das Überleben
Wie kann tödliche Polizeigewalt gestoppt werden?
-
Eine Woche, vier Todesfälle
Der Polizei müssen Ressourcen und Befugnisse entzogen werden
-
»Die Gesellschaft darf sich nicht in Sicherheit wiegen«
Der Regisseur Nuran David Calis über sein dokumentarisches Theaterstück »Mölln 92/22« und welche Rolle Theater in der Erinnerungspolitik spielen kann
-
Wende im NSU-2.0-Prozess
Die Nebenklagevertreterin Antonia von der Behrens über Ermittlungslücken und wie die Einzeltäterthese womöglich widerlegt werden kann
-
Schweres Ringen um Aufklärung
Der Untersuchungsausschuss zum rassistischen Anschlag in Hanau soll mögliche Behördenversäumnisse aufklären – bisher enttäuscht er die Erwartungen
-