Gewalt gegen Frauen
-
2023
-
Vokabeln lernen reicht nicht
Die ausschließliche Beschäftigung mit Konsens dient der Verschleierung von männlicher Gewalt
-
Über einen Kamm geschert
Wohnungslose Frauen sind häufig von Gewalt betroffen – im Hilfesystem gehen sie unter
-
-
2022
-
»So viel Mitleid und nichts verändert sich«
Jacinta Nandi über gewalttätige Männer, Girlboss-Feminismus und ihr neues Buch
-
Der heilige Vater
Jugendämter und Gerichte entscheiden nach antifeministischen Mustern und gefährden so gewaltbetroffene Mütter und Kinder
-
»Da verheizen sich die Leute«
Traumafachberaterin und Aktivistin Ina Q. über selbstorganisierte Täter- und Betroffenenarbeit
-
Linksliberaler Cringe
Wer Mo Asumangs Dokureihe über »Andersdenkende« schauen will, braucht starke Nerven
-
Skandalöser Minimalismus
Der katastrophale Umgang mit den Übergriffsvorwürfen in der Partei Die Linke war aus feministischer Sicht erwartbar
-
Nein heißt Ja
Um konsensfähig zu werden, müssen unsere Körper tief sitzende Erfahrungen von Gewalt und Gefahr verlernen
-
-
2021
-
Geh bitte! Heinz Strunk
Kolumne: Geh bitte!
-
ZeroCovid als geschlechterpolitische Intervention
Frauen sind von den nicht ernst gemeinten Lockdowns besonders betroffen, deshalb ist das Eintreten für eine solidarische Pause auch eine feministische Strategie
-