Arbeitsbedingungen
-
2022
-
Kritik der Agilität
Aufgeblättert: »Bewegt Euch schneller« von Hermann Bueren
-
Alles für die Sache
Mit einem bundesweiten Kongress wollen NGO-Beschäftigte für bessere Arbeitsbedingungen in ihrem Sektor kämpfen
-
Gestrandet im Niedriglohnsektor
Ukrainische Geflüchtete sind meist gut qualifiziert und landen dennoch vor allem in prekären Beschäftigungsverhältnissen
-
Spargel mit fadem Beigeschmack
Migrantische Feldarbeiter*innen werden oft ausgebeutet – Beratungsstellen und Gewerkschaften versuchen zu helfen
-
Was tun gegen die Konzerne
Aufgeblättert: »Die wunden Punkte von Google, Amazon, Deutsche Wohnen & Co« von Nina Scholz
-
Im Unruhestand
Im spanischen Staat mobilisiert eine breite Basisbewegung von Rentner*innen gegen den Rückbau des öffentlichen Altersversorgungssystems
-
Von Schlachtbank zu Schlachtbank
Joseph Ponthus erzählt vom Alltag als Zeitarbeiter in Fisch- und Fleischfabriken – zersetzend, poetisch und persönlich
-
-
2021
-
Im digitalen Hamsterrad
Der Einsatz von Algorithmen führt dazu, dass Facharbeiter*innen durch Prekärbeschäftigte ersetzt werden. Entsteht ein kybernetisches Proletariat?
-
Um Werte geht’s hier nicht
Das Investitionsabkommen zwischen China und der EU schreibt die Regeln des globalen Handels fort – Arbeitsrechte gehören nicht dazu
-