Politik
-
November 2021
-
Um Werte geht’s hier nicht
Das Investitionsabkommen zwischen China und der EU schreibt die Regeln des globalen Handels fort – Arbeitsrechte gehören nicht dazu
-
Wird die EU-Taxonomie ein Super-Greenwash?
Reihe: FAQ. Noch Fragen?
-
Bisschen wenig, bisschen spät
Auf der Klimakonferenz hagelt es Versprechen – was davon effektiv umgesetzt wird, bleibt abzuwarten
-
»Die Sahrauis wurden nie um Zustimmung gebeten«
Tim Sauer über die Westsahara-Politik der EU und die Ressourcenausbeutung der Kolonie durch Großkonzerne
-
Dynamische Allianzen
Das Militär hat im Sudan geputscht, aber der Widerstand ist nicht gebrochen
-
Deutsche Medien im Krieg
Journalist*innen aller Couleur fantasieren im AfD-Slang eine Invasion an der polnisch-belarussischen Grenze herbei
-
-
Oktober 2021
-
Vermummte Schlägertrupps mit Segen der Regierungen
An den EU-Außengrenzen finden brutale Pushbacks statt
-
Gewollte Nachsicht
Warum trotz der Pandora-Leaks Steueroasen bleiben
-
Kommunismus, die Alternative in Graz
Der Wahlerfolg der KPÖ bei den Gemeinderatswahlen sendet Signale über die Stadt hinaus, sagen Marlies Pratter und Max Zirngast
-
Der Geschmack der urbanen Mittelschicht
Die Kölner Keupstraße zeigt, wie die Aufwertung von »Brennpunkten« durch Verdrängung die Stadtplanungspolitik prägt
-