Politik
- 
          
September 2023
- 
                
                
Knallhart sparen
Der Finanzmister geht in die neoliberale Offensive – die Linke braucht neue Antworten
 - 
                
                
Im Würgegriff des Panturkismus
Im Konflikt um die Blockade Arzachs, der armenische Name für Bergkarabach, sortieren sich die in der Region engagierten Kräfte neu – auf Kosten der dort lebenden Armenier*innen
 - 
                
                
»Das ist respektlos«
Das deutsch-namibische Verhältnis ist immer noch vom Kolonialismus geprägt, klagt der Aktivist Israel Kaunatjike
 - 
                
                
Ein Land am Wendepunkt
Ecuador war einst das zweitsicherste Land Lateinamerikas, in wenigen Jahren ist es zum unsichersten Staat des Subkontinents avanciert – nun stehen Wahlen an
 - 
                
                
Pakt gegen Arévalo
In Guatemala deutet sich nach der Wahl eine Linkswende an – die Widerstände des alten Establishments sind indes groß
 - 
                
                
Wo Mexiko-Stadt den Dreck hinschafft
Umweltaktivist*innen leben in der mittelamerikanischen Metropole gefährlich – ist auch Abisai Pérez Romero ermordet worden?
 - 
                
                
Eine Stimme der First Nations
Australien entscheidet im Oktober über die Repräsentation indigener Gruppen in der Verfassung
 - 
                
                
Das schmutzige Erbe der Chemieindustrie
Die Umweltschäden von Bayer und BASF werden von der Öffentlichkeit als unvermeidbar hingenommen – dabei gäbe es ökologische Alternativen
 - 
                
                
Günstiger wird es nicht
Die Anwerbung von Pflegekräften wird die hiesige Krise des Gesundheitssystems nicht beheben
 - 
                
                
Comeback des Jahres
Corona geht wieder viral, aber niemand guckt hin
 
 -