Lesen
- 
          November 2021- 
                
                Reichtum als soziales VerhältnisAaron Benanavs Buch über Automatisierung, Arbeit und eine postkapitalistische Gesellschaft jenseits des Mangels 
- 
                
                Arbeitsalltag und tägliche ErniedrigungenAufgeblättert: »Spuren der Arbeit. Geschichten von Jobs und Widerstand« von Mark Richter u.a. 
- 
                
                Lebensweg einer LinkssozialistinAufgeblättert: »Rosi-Wolfstein Frölich. Sozialdemokratin und Antimilitaristin« von Riccardo Altieri 
- 
                
                Antifaschistischer Widerstand in TirolAufgeblättert: »Die Erinnerten« von Andreas Pavlic 
- 
                
                Privater AnarchismusAufgeblättert: »Götterfunken« von Hannes Köhler 
 
- 
                
                
- 
          Oktober 2021- 
                
                Deutsche AntisemitismusdebattenMicha Brumliks Buch »Postkolonialer Antisemitismus?« ist ein wichtiger Beitrag zu aktuellen Kontroversen 
- 
                
                Keine Schnellstraße zur Revolution»We Do This ´Til We Free Us« von Mariame Kaba ist ein Plädoyer dafür, Beziehungen in den Mittelpunkt von Kämpfen zu rücken 
- 
                
                Mit dem Ökoblick durch die linke GeschichteAufgeblättert: »Für einen Umweltschutz der 99%« von Milo Probst 
- 
                
                Das andere ProletariatAufgeblättert: »Lumpenproletariat« von Christopher Wimmer 
- 
                
                Eltern von Queeren erzählenAufgeblättert: »Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht« von Lisa Bolyos und Carolina Frank 
 
-