International
-
Juni 2022
-
Was ist Krisenimperialismus?
Und wodurch unterscheidet er sich vom klassischen Imperialismus früherer Epochen?
-
Vor aller Augen
Die Türkei droht erneut, Kurdistan anzugreifen – mit Rückendeckung des Westens
-
Die Zeit der Narco-Diktatur ist vorbei
Erste Reformen der neuen Linksregierung in Honduras machen Hoffnung – doch die Armut bleibt
-
Kommt jetzt die »irish unity«?
Bei den Wahlen in Nordirland wurde erstmals Sinn Féin stärkste Kraft
-
-
Mai 2022
-
Norderweiterung ohne Nej
Schweden und Finnland drängen in die Nato – obwohl die Linke das stets abgelehnt hat, fallen ihr Protest und Widerspruch bescheiden aus
-
Oder soll man es legalisieren?
Pushbacks verstießen lange gegen geltendes Recht – nicht erst das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte stellt diesen Status in Frage
-
Deutschland mit auf Patrouille
Seit dem vergangenen Herbst wurde der Grenzschutz in der EU auch dort verstärkt, wo es eigentlich keine Grenzen mehr gibt – im Schengen-Raum
-
Macron das Leben schwer machen
In Frankreich will ein linkes Bündnis ab Juni den Ministerpräsidenten stellen, um Rechtsruck und Sozialabbau zu stoppen
-
Völkerrechtlich kompatibel
Die Türkei greift Kurdistan erneut an, auch mit Unterstützung der irakischen Regierung
-
Als würde die Erde brennen
Seit Wochen sind Nordindien und Pakistan von einer Rekordhitzewelle betroffen. Was bedeutet das für eine linke Politik?
-