International
-
September 2023
-
Eine Stimme der First Nations
Australien entscheidet im Oktober über die Repräsentation indigener Gruppen in der Verfassung
-
-
August 2023
-
Geschrumpfter Hinterhof
Durch den Putsch in Niger verliert die Bundesrepublik an Einfluss in Westafrika
-
Shame on you, EU
Mit der Verschärfung des gemeinsamen Asylrechts verabschiedet sich Europa endgültig von menschenrechtlichen Standards – Protest gibt es kaum
-
Rechte unter sich
Rassismus und neoliberale Reformen sind die Markenzeichen der neuen finnischen Regierung
-
Es ist das Zombie-System, stupid!
Trotz guter Wirtschaftszahlen und sozialdemokratischer Maßnahmen ist US-Präsident Joe Biden unbeliebt – warum?
-
Der große Lithiumrausch
Im Norden Argentiniens kämpfen Arbeiter*innen und indigene Gemeinschaften gegen die Plünderung ihrer natürlichen Ressourcen
-
Die letzte Entkolonisierung?
Der Putsch in Niger ist ein weiteres Anzeichen für einen größeren Wandel in Westafrika
-
Drohnenangriffe und Bulldozer
Die Gewalt in der Westbank eskaliert, die rechtsradikale israelische Regierung gießt Öl ins Feuer
-
Lukrative Doppelmoral
Die Taliban finanzieren sich trotz ihrer öffentlichen Positionierung gegen Drogen über den Opiumhandel
-
-
Juni 2023
-
Grenzenlose Abwehr
Die EU will die Einreise Geflüchteter unmöglich machen, dagegen braucht es Solidarität
-