Gesellschaft
-
Oktober 2021
-
Saufen hui, Kiffen pfui
Die Diskussion um die Freigabe von Cannabis offenbart vor allem rechte Deutungen
-
Deutsche Antisemitismusdebatten
Micha Brumliks Buch »Postkolonialer Antisemitismus?« ist ein wichtiger Beitrag zu aktuellen Kontroversen
-
Eine anarchistische Ausnahmeerscheinung
Vor hundert Jahren wurde in der Ukraine Nestor Machnos Bäuer*innenarmee geschlagen
-
Recht sprechen
Kolumne: Jawoll, euer Ehren
-
Gegen Kaiserreich und bürgerlichen Feminismus
Die chinesische Anarchistin He-Yin Zhen vereinte klassenkämpferische und feministische Positionen
-
Keine Schnellstraße zur Revolution
»We Do This ´Til We Free Us« von Mariame Kaba ist ein Plädoyer dafür, Beziehungen in den Mittelpunkt von Kämpfen zu rücken
-
Kommunistische Queers oder queere Kommunist*innen?
Ob Klassenkampf oder queere Befreiung Vorfahrt haben sollte, wurde schon in den 1970er Jahren debattiert
-
Eltern von Queeren erzählen
Aufgeblättert: »Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht« von Lisa Bolyos und Carolina Frank
-
Eine Anti-Liebesgeschichte in New York
Aufgeblättert: »Ein anderes« Land von James Baldwin
-