Diskussion
-
März 2020
-
Linke Männerfantasien
Auf Social Media lassen Antifas ihre Männlichkeit an Nazis raus, Kritiker*innen werden zum Ziel von Belästigung
-
-
Februar 2020
-
»Wir füllen auch die Lücken des Sozialstaats«
Diskussion Ein Gespräch mit Medibüro und Tacheles über selbstorganisierte Sozialberatung, deren Vorteile und die Frage, ob damit staatliche Aufgaben übernommen werden
-
Entwicklung und Profit
Staatliche Wohlfahrtsleistungen sollten von Beginn an soziale Verwerfungen ausgleichen, um politische Ordnungen zu legitimieren
-
-
Januar 2020
-
Einmischen in den Klassenkampf! Aber wie?
Die globale Revolte braucht keine Lohngruppen und keinen Tarifvertrag
-
Von links nach rechts
Gerhard Hanlosers Geschichte der Antideutschen ist Streitschrift und Nachschlagewerk zugleich
-
-
Dezember 2019
-
Nie mit Egon Krenz in einem Boot gesessen
Die DDR war eine tief gespaltene Gesellschaft, 1990 wurden aus ihr »die Ostdeutschen« und damit Gegensätze überdeckt
-
Viele solcher Mittel haben wir nicht
Die großen Gewerkschaften werden sich kaum radikalisieren, sie abzuschreiben ist dennoch nicht produktiv
-
-
Oktober 2019
-
Neue Lage, alte Fragen
Den digitalen Kapitalismus gibt es längst. Aber was ist mit dem digitalen Sozialismus?
-
-
September 2019
-
Deckel drauf reicht nicht
Mit dem Berliner Mietenstopp lässt sich Zeit gewinnen - die Frage ist allerdings, wie sie genutzt wird
-
Sozialpartnerschaft ist kein Betriebsunfall
Das Ambivalente an den Gewerkschaften gehört zur Ordnungsfunktion, die diese im Kapitalismus ausüben
-