Grüne Landnahme
Die Ökonomisierung des Naturschutzes nimmt zu – bedenklich ist, dass NGOs dabei mitmachen
Von Paul Dziedzic

Auf einer Konferenz in Stockholm wird ein brandneues Produkt lanciert. Im Veranstaltungsbericht dankt die Koalition der Regenwaldländer (CfRN) dem Sponsor, eine schwedische Burger-Kette, die vorgibt, an der Rettung der Welt interessiert zu sein. Das Produkt heißt »Carbon Souvereign«. Damit sollen Staaten, die ihre Wälder schützen, CO2-Zertifikate erhalten und verkaufen können.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
mit Abo-Prämie!
-
-
Probe-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Online-Zugang
-
10 Euro (für 3 Monate, danach 58 Euro/Jahr)
-
6 Euro Versandkosten ins Ausland
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login