Klimawandel
-
2023
-
Don’t believe the Wasserstoff-Hype
Warum die erneuerbaren Energien für eine Wasserstoffwirtschaft nicht reichen und was das für den Kapitalismus bedeutet
-
Was bringt die Abscheidung von Kohlenstoff?
Reihe: FAQ. Noch Fragen?
-
Die Offsettinglüge
Anstatt den Klimawandel abzumildern, kann der Handel mit CO2-Zertifikaten diesen sogar beschleunigen
-
Her mit einem neuen Schuldenschnitt
Die Kampagne Debt for Climate erinnert an das Londoner Abkommen und fordert eine Entschuldung des Globalen Südens
-
-
2022
-
Grüne Landnahme
Die Ökonomisierung des Naturschutzes nimmt zu – bedenklich ist, dass NGOs dabei mitmachen
-
»Wir werden nicht freiwillig gehen«
Nordöstlich von Dresden sollen zwei Waldflächen für den Kiesabbau gerodet werden – Aktivist*innen protestieren mit der Besetzung »Heibo« dagegen
-
Wer ist hier kriminell?
Empörung sollte der Untätigkeit der Bundesregierung gelten – nicht der Letzten Generation
-
Ende der Wohlfühlstimmung
Die Klimakonferenz in Ägypten wird anders als bisherige Gipfel – nicht nur, weil die Zeit tickt
-
Geht mal arbeiten
Muss die Klimabewegung in die Produktion? Diesen Vorschlag macht Johanna Schellhagen in ihrem Film »Der laute Frühling«
-
System Change
Aufgeblättert: »We Shut Shit Down« von Ende Gelände
-