Mensch-Natur-Verhältnis
-
2025
-
Das Machen von Natur
Einst galt Biotechnologie als Bedrohung für die Biodiversität – heutzutage wird sie als Instrument technischer Beherrschung genutzt
-
Rechte Wurzeln der Ökologie
Naturschutz war nie nur progressiv – seine konservativen Traditionen wirken bis heute fort
-
-
2024
-
Klares Nein zur Vielfalt
In der Schweiz wurde eine Initiative zum Schutz der Biodiversität mit großer Mehrheit abgelehnt – was folgt daraus?
-
-
2023
-
Scham unterm Himmelszelt
Kolumne: Jawoll, euer Ehren
-
Die Gewalt des Naturschutzes
Schon in den 1970er Jahren warnte der Panafrikanist Walter Rodney vor dem Naturschutz als imperialistischer Ausbeutung – er sollte recht behalten
-
Ein Vierbeiner – und dann noch ökologisch?
Aufgeblättert: »Mein grüner Hund« von Kathrin Hartmann
-
Biodiversität als handelbare Ware
Der grüne Kapitalismus könnte die natürlichen Grundlagen noch umfassender vernichten als der fossile
-
Neue Frontlinien im Klassenkampf
Aufgeblättert: »Zur Entstehung einer ökologischen Klasse« von Bruno Latour und Nikolaj Schultz
-
-
2022
-
Grüne Landnahme
Die Ökonomisierung des Naturschutzes nimmt zu – bedenklich ist, dass NGOs dabei mitmachen
-
Her mit den neuen Kupferminen
Mit grünem Mäntelchen wollen Bergbaumultis ihre globalen Operationen ausweiten – Umweltzerstörung und Konflikte werden folgen
-