Kapitalismus
-
2021
-
Frieden für die Obrigkeit
Die europäische Polizei wurde nicht geschaffen, um Gefahren abzuwenden, sondern um verarmte Massen zu kontrollieren
-
Die vergessenen Massenstreiks
Zu »Riot. Strike. Riot« von Joshua Clover – eine Kritik
-
Das Tabu
Arme sterben im Durchschnitt früher – und besonders häufig an Covid-19, doch in Deutschland interessiert das kaum
-
Die Vergessenen
In der Pandemie leiden viele unter Einschränkungen, die für Einkommensarme alltäglich sind und Protest erschweren
-
Kapitalismus in Xinjiang
Warum sich Linke mit der Masseninternierung der Uigur*innen in China befassen sollten, erklärt der Anthropologe Darren Byler
-
Riots für Kommunist*innen
Joshua Clover bietet eine Theorie des Aufstands – hilft das für die politische Praxis in Deutschland?
-
Diet Culture und Weißsein
Sabrina Strings spricht im Interview über die rassistischen Ursprünge der Dickenfeindlichkeit
-
Vom Tattoo bis zur Aktie
Eigentum kann viele Formen haben – manche können der unendlichen Steigerbarkeit der kapitalistischen Anhäufung entgegenstehen
-
Zero Vorstellungskraft
Die bisherige Kritik an ZeroCovid steht für eine abstrakte Debattenkultur und läuft auf die Verteidigung des Status Quo hinaus – die revolutionäre Linke müsste stattdessen selbst einen Vorschlag unterbreiten
-
Shutdown in der Klassengesellschaft
Warum die Forderungen von ZeroCovid kein Lockdown von unten sind
-