Gewerkschaften
-
2020
-
Mein Vater, Gastarbeiter und Kommunist
Über ein Leben zwischen Südkorea und Bochum
-
Für eine sinnvolle Diskussion über Gewerkschaften
Linke Gewerkschaftskritik operiert oft mit fatalen Verkürzungen. Dabei wäre es für eine radikale Klassenpolitik wichtig, die Handlungslogik von Gewerkschaften zu begreifen
-
Krise als Offenbarung?
Die Folgen des Lockdowns erinnern an die letzte Weltfinanzkrise – auch damals half der Staat mit Milliarden, und es mangelte an einer linken Strategie
-
Nicht jeder Gig ist geil
Die Gig Economy steht für die Schattenseiten des digitalen Kapitalismus - aber auch für neue Formen des Arbeitskampfes
-
Keine Flecken auf dem Lidl-Shirt
International In Sri Lanka und Myanmar versuchen Basisgewerkschaften und ein feministisches Kollektiv, Näher*innen in Textilfabriken zu organisieren
-
Maulwurfsarbeit statt hilfloser Appelle
Müssen sich die Gewerkschaften nur mehr trauen und zu politischen Streiks aufrufen? So einfach ist es nicht
-
Kein Zugeständnis und erst recht noch kein Sieg
Frankreichs Regierung hält weiter am Kern ihrer Rentenpläne fest - die Gewerkschaftsbewegung ist indes gespalten
-
Einmischen in den Klassenkampf! Aber wie?
Die globale Revolte braucht keine Lohngruppen und keinen Tarifvertrag
-
-
2019
-
Viele solcher Mittel haben wir nicht
Die großen Gewerkschaften werden sich kaum radikalisieren, sie abzuschreiben ist dennoch nicht produktiv
-