Europas Grenzen
-
2021
-
Von Moria bis Haiti
Das Feuer im Lager reiht sich ein in eine Genealogie antikolonialer Widerstände
-
-
2020
-
Wenn Inseln zu Gefängnissen werden
Das Jahr 2020 war schon schlimm genug für Asylsuchende – die EU sorgt dafür, dass es 2021 noch heftiger kommt
-
Metamorphose des Imperialismus? Teil 2
USA und EU mögen unterschiedliche Herangehensweisen an internationale Beziehungen haben, imperialistisch sind sie allemal
-
Arbeit in der Festung Europa
Moria ist eine Maßnahme, um Geflüchtete in moderne Sklaverei zu zwingen
-
Identitätspolitik
Moria ist das Ende der europäischen Idee? Moria ist die Idee
-
Allein im Mittelmeer
Für Menschen, die eine Überfahrt machen, hat sich die Situation dramatisch verschlechtert, sagt Britta Rabe von Alarmphone im Gespräch
-
Am gedeckten Tisch, vor den Zäunen
Griechenland will seine Grenzen für ausländische Tourist*innen öffnen, um die Wirtschaft nach dem Lockdown zu stärken. Reisende werden auf verzweifelte Geflüchtete treffen.
-
Es trifft jene, die nicht am Verhandlungstisch sitzen
Die EU will am sogenannten Flüchtlingsdeal festhalten - die Türkei spielt ihre letzte Karte aus, denn sie hat sich in Idlib verrannt
-
A bisserl Schwund is immer
Wie passen Corona und die Grenzverbrechen in einen Topf? Ganz gut, findet man bei Deutschlandfunk Kultur – und philosophiert über Körper, Kontamination und Tod
-