China
-
2023
-
Mehr als eine liberale Musterdemokratie
In Taiwan finden im Januar Präsidentschaftswahlen statt – das Land ist in den letzten Jahren zu einem Hotspot für radikale soziale und ökologische Kämpfe in Asien geworden
-
Der Blaue Kontinent kämpft um seine Existenz
Die größte Bedrohung für die pazifischen Inselstaaten ist nicht China, sondern der Klimawandel
-
De-Globalisierung von oben?
Mit der »De-Risking«-Strategie versucht sich der Westen ökonomisch unabhängiger von China zu machen – linke Kritik braucht neue Ansätze
-
Konkurrenz im »Hinterhof«
200 Jahre nach der Formulierung der Monroe-Doktrin wollen die USA in Lateinamerika den Einfluss Russlands und Chinas zurückdrängen
-
Geschichte einer globalen Ausbreitung
Aufgeblättert: »Maoismus. Eine Weltgeschichte« von Julia Lovell
-
Der Zusammenbruch der US-Hegemonie
Was geschieht, wenn das kapitalistische Weltsystem seine Ordnungsmacht verliert?
-
Ozeanien vs. Eurasien
Angesichts bröckelnder Wirtschaftsmacht geht Washington in der Auseinandersetzung mit China zu einer Strategie bloßer militärischer Dominanz über
-
Bidens America First Program
Unter dem Deckmantel der Klimapolitik soll der Inflation Reduction Act den Abstieg der USA verlangsamen
-
Der Traum vom Parteistaatskapitalismus
Wer in China Ansatzpunkte für ein alternatives Wirtschaftsmodell sucht, sollte sich das Beziehungsgeflecht zwischen Partei, Staat und Ökonomie genauer ansehen
-
»Wir sollten die sozialen Kämpfe in den Mittelpunkt stellen«
Der Autor Ralf Ruckus über linke Opposition, Feminismus und Repression
-