Bundeswehr
-
2023
-
Nicht für schnelle Aufrüstung gemacht
Die »Zeitenwende« und die Waffenhilfe im Ukrainekrieg nutzen der deutschen Rüstungsindustrie, zeigen aber auch deren Grenzen auf
-
-
2022
-
Gefährliches Spiel
Der russische Angriffskrieg dient als Rechtfertigung für massive Aufrüstung
-
Mit oder ohne die Taliban
Ein Jahr nach dem Fall Kabuls weisen das Auswärtige Amt und zivilgesellschaftliche Akteur*innen die Verantwortung für die gescheiterte Evakuierung von sich
-
War on Sex
Kolumne: Jawoll, euer Ehren
-
Mehr Geld, mehr Waffen
Im Windschatten des Ukraine-Krieges wird das Militär aufgerüstet. Ein Überblick
-
Die Versprechen des Militärs
Nach dem Putsch in Burkina Faso verharren viele Menschen in kritischer Beobachtung, sagt Hamado Dipama
-
-
2021
-
Das Scheitern in Afghanistan war vorhersehbar
Aufgeblättert: »Der längste Krieg. 20 Jahre War on Terror« von Emran Feroz
-
Im Laufschritt rechts
Neue Veröffentlichungen deuten darauf hin, dass Nazi-Netzwerke bis ins Verteidigungsministerium reichen
-
»Es wurde aktiv verhindert, dass Menschen evakuiert werden«
Ein offener Brief kritisiert die Untätigkeit der deutschen Politik bei der Evakuierung Kabuls und die Absichten dahinter
-