Ausbeutung
-
2023
-
Schlaglöcher in der Seidenstraße
Die Belt and Road Initiative ist ein gigantisches Investitionsprojekt, gegen das sich Arbeiter*innen und Anwohner*innen wehren
-
-
2022
-
Das Knie vom Nacken des Globalen Südens nehmen
Klima- und soziale Kämpfe könnten mit der Forderung nach einem Schuldenerlass zusammengebracht werden. Das ist das Ziel der Kampagne Debt for Climate
-
Spargel mit fadem Beigeschmack
Migrantische Feldarbeiter*innen werden oft ausgebeutet – Beratungsstellen und Gewerkschaften versuchen zu helfen
-
Wenn ökonomische und rassistische Logiken ineinandergreifen
Der Blick auf »Gastarbeit« in der alten Bundesrepublik sensibilisiert auch für gegenwärtige Formen der Ausbeutung
-
Lieferketten im Krieg
Die Kämpfe in der Ukraine schlagen sich auch in den internationalen Ausbeutungsbeziehungen nieder
-
-
2021
-
»Markt kann tödlich sein«
Nicole Mayer-Ahuja erklärt, warum einige Berufe zwar als systemrelevant gelten, sich die Arbeitsbedingungen aber trotzdem nicht verbessert haben
-
»Die Sahrauis wurden nie um Zustimmung gebeten«
Tim Sauer über die Westsahara-Politik der EU und die Ressourcenausbeutung der Kolonie durch Großkonzerne
-
-
2020
-
Reise in die Kolonien
Aufgeblättert: Albert Londresʼ »Afrika in Ketten«
-
Arbeit in der Festung Europa
Moria ist eine Maßnahme, um Geflüchtete in moderne Sklaverei zu zwingen
-
-
2019
-
Fickt euch alle!
Kolumne: Torten & Tabletten
-