Antikolonialismus
-
2025
-
Den Autor vor der Interpretation schützen
Philipp Dorestal hat eine historisch-kritische Einführung in das Werk Frantz Fanons vorgelegt
-
Radikale Fürsorge
Wie ein queeres Kollektiv in Kenia finanzielle Hilfe und dekoloniale politische Bildung organisiert
-
Der goldene Zahn
Der Essayfilm »Soundtrack to a Coup d’Etat« versucht, die Unabhängigkeit Kongos einzufangen und lässt wichtige Aspekte aus
-
Neue Worte, neue Taten?
In Westafrika versuchen Militärregierungen, die kolonialen Abhängigkeiten zu minimieren – ob sie das können, ist umstritten
-
Schatten des eigenen Stammbaums
Sie ist Nachkommin eines kolonialen Entdeckers und Repräsentation seiner Studienobjekte zugleich – Gabriela Wiener geht in »Unentdeckt« auf Forschungsreise
-
-
2024
-
Forschen und kämpfen
Texte des marxistischen Historikers Walter Rodney aus den 1960er und 1970er Jahren erscheinen erstmals auf deutsch – sie sind erstaunlich aktuell
-
Neue Fahnen, alte Ordnung
Über die Fallstricke des Befreiungsnationalismus
-
Weder für China noch für die USA
Die philippinische Linke kämpft um ihr Überleben – und für eine Deeskalation des innerimperialistischen Konflikts
-
Renaissance in hundert Texten
In einem neuen Sammelband besprechen Autor*innen aus der ganzen Welt den Einfluss Lenins auf ihre Kämpfe
-
Revolution statt Sozialarbeit
Im armen Bezirk Kayole der Hauptstadt Kenias kämpfen Aktivist*innen des Community Justice Center gegen Polizeigewalt – und für Selbstermächtigung
-