Afghanistan
-
2023
-
Lukrative Doppelmoral
Die Taliban finanzieren sich trotz ihrer öffentlichen Positionierung gegen Drogen über den Opiumhandel
-
Warteschleife für Menschenrechte
Mit fragwürdigen Sicherheitsverfahren blockiert die Bundesregierung seit Monaten die Aufnahme von Schutzsuchenden aus Afghanistan
-
-
2022
-
Mit oder ohne die Taliban
Ein Jahr nach dem Fall Kabuls weisen das Auswärtige Amt und zivilgesellschaftliche Akteur*innen die Verantwortung für die gescheiterte Evakuierung von sich
-
Seehofers Geist wirkt weiter
Die von den Grünen als Durchbruch beim Aufnahmeprogramm für Afghanistan gefeierte Einigung bleibt weit hinter den Versprechen der Ampel zurück
-
Erst befreit, dann fallen gelassen
Ein Gespräch über die Lage geflüchteter Afghan*innen in Pakistan
-
-
2021
-
Das Scheitern in Afghanistan war vorhersehbar
Aufgeblättert: »Der längste Krieg. 20 Jahre War on Terror« von Emran Feroz
-
Eine Zone des Nicht-Seins
Die Wissensproduktion über Afghanistan legitimiert das Zurücklassen
-
»Es wurde aktiv verhindert, dass Menschen evakuiert werden«
Ein offener Brief kritisiert die Untätigkeit der deutschen Politik bei der Evakuierung Kabuls und die Absichten dahinter
-
Der O-Platz lebt
Für das Recht, den Ort in Berlin-Kreuzberg zur Selbstorganisation zu nutzen, müssen geflüchtete Aktivst*innen immer wieder neu streiten
-
Der Sieg der Taliban und die neuen Prioritäten des Westens
US- und Nato-Truppen verlassen Afghanistan – die Bilanz ihres Krieges ist verheerend
-