International
-
November 2023
-
Linksbündnis am Ende
Ein Streit um den Nahostkonflikt spaltet das linke Wahlbündnis in Frankreich
-
Der chilenische Traum ist aus
Vier Jahre nach der Revolte geht es für viele Linke nur noch darum, der extremen Rechten im Land Einhalt zu gebieten
-
-
Oktober 2023
-
Wahrheit, Gerechtigkeit und Wiedergutmachung
Der spanische Gewerkschafter Carles Vallejo Calderón über Repression, Traumatisierungen und die erste Aussage eines Opfers des Franquismus vor Gericht
-
-
September 2023
-
Schuldenkrisen allerorten
Klimagerechtigkeit durch Schuldenstreichung steht im Fokus der Proteste gegen das IWF- und Weltbanktreffen in Marrakesch
-
-
August 2023
-
Gespaltene Linke
Jean-Luc Mélenchon möchte die Aufständischen in Frankreich nicht zur Ordnung rufen – das gefällt der übrigen parlamentarischen Linken nicht
-
Nach der Wut kommt die Asche
Die Riots in Frankreich haben Geschichte und sind eine Form öffentlicher Trauer
-
»Unser Ziel ist der libertäre Sozialismus«
Autor Gabriel Kuhn über seine Wahl zum Generalsekretär der syndikalistischen Zentralorganisation der Arbeiter*innen in Schweden und seine Ziele
-
Hart gegen Ökoproteste
Die aserbaidschanische Regierung ist autoritär im Innern und macht gute Geschäfte mit der Europäischen Union
-
-
Juni 2023
-
Heimlicher Bürgerkrieg
Die Angehörigen der Vermissten von Ayotzinapa in Mexiko warten immer noch auf Aufklärung
-
Territoriale Neuordnung in Mexiko
Im Süden des Landes wehren sich indigene Gemeinschaften gegen den Bau des »Tren Maya«, der Mensch und Natur bedroht
-