Gesellschaft
-
Juni 2022
-
Klappe auf!
Aufgeblättert: »Empowerment und Widerstand« von Marion Kraft
-
Akteur des Eurokommunismus
Aufgeblättert: »Der eigenartige Genosse Enrico Berlinguer« von Chiara Valentini
-
-
Mai 2022
-
Das Gegenmodell
Degerfors IF, der Fußballklub der rotesten Gemeinde Schwedens, spielt allen Prognosen zum Trotz wieder in der höchsten Liga
-
Das Potenzial des Fußballs
Ultras haben in der Türkei und Ägypten Aufstände mit organisiert. Ist das auch hierzulande denkbar?
-
Komm bitte, Heartstopper
Reihe: Komm bitte!
-
»Die Gesellschaft darf sich nicht in Sicherheit wiegen«
Der Regisseur Nuran David Calis über sein dokumentarisches Theaterstück »Mölln 92/22« und welche Rolle Theater in der Erinnerungspolitik spielen kann
-
Es braucht mehr Platz für Schwarze Ästhetiken
Die Schriftstellerin und Aktivistin Sharon Dodua Otoo über das von ihr kuratierte Literaturfestival »Resonanzen«
-
Feministinnen mit Handkameras
Die Ausstellung »Widerständige Musen« in der Kunsthalle Wien widmet sich der Politisierung und feministischen Aneignung von Videotechnologie seit den 1970er Jahren in Frankreich
-
Fit für das Kapital
Der Schweizer Historiker Philipp Sarasin deutet das Jahr 1977 als Beginn eines Jahrzehnts der Verunsicherung
-
In der Regel
Betroffene von Endometriose leiden unter starken Schmerzen, aber auch an der Ignoranz von Medizin, Politik und Gesellschaft, die sie nicht ernst nehmen
-