Bewegung
-
Juni 2019
-
Milliz an der Macht
Um den sudanesischen Aufstand zu zerschlagen, holt der Militärrat die berüchtigten Janjawid nach Khartum
-
-
Mai 2019
-
Frankfurt ist überall
Sowohl »islamkritischem« als auch intersektionalem Feminismus fehlt es an radikaler Kritik an der Unterdrückung von muslimischen Frauen
-
Wer ist die Opposition im Sudan?
Nach al-Baschirs Sturz: ein Blick auf die Akteure der Opposition und ihre Geschichte
-
-
April 2019
-
Hauptsache Hauptwiderspruch
Warum lieben alle Philip Manows Buch »Die Politische Ökonomie des Populismus«?
-
-
Januar 2019
-
»Revolution bis zum Ende«
Im Sudan hat sich eine Revolte gegen steigende Brotpreise zu einem landesweiten Großprotest gegen die Regierung Omar al-Baschir entwickelt*
-
-
Juni 2018
-
Sind Almans Abfall?
Das NetzDG richtet sich gegen Hassinhalte, führt aber oft zu Sperrungen von antirassistischen Accounts
-
-
August 2017
-
Der schnellste Weg aus der Küche
Silvia Federici über Hausarbeit, Generalstreiks, Identitätspolitik und die Deindustrialisierung von Detroit
-
-
November 2016
-
Was macht uns wirklich sicher?
Transformative Justice statt Polizei: eine Einführung in Community-basierte Konzepte von Sicherheit
-
-
Oktober 2016
-
Der böse, böse Essenzialismus
Warum die Kritik an antirassistischen »Identitätspolitiken« nicht nur sehr unsolidarisch ist, sondern auch echte Koalitionen verunmöglicht
-
-
August 2016
-
Normalzustand: Ausnahme
Geflüchtete protestieren in Berlin gegen die miserablen Bedingungen
-