Abschottung gleich Sicherheit
Die Kontrollen an der polnisch-deutschen Grenze sind in erster Linie Symbolpolitik – auf Kosten von Geflüchteten
Von Alicja Flisak

Im Juli waren die Augen der medialen Öffentlichkeit wieder einmal auf die deutsch-polnische Grenze gerichtet: nicht, weil es zu diesem Zeitpunkt real mehr Fluchtbewegungen gegeben hätte als zuvor, sondern wegen eines politisch konstruierten Problems. Unter dem Vorwand, sich vor »unkontrollierter Migration« zu schützen, wurden Kontrollen zunächst auf deutscher Seite eingeführt. Polen reagierte im Juni mit eigenen Maßnahmen, die bis Anfang Oktober verlängert wurden. Der Grenzübergang wurde damit erneut zum Symbol staatlicher Abschottungspolitiken.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login