Ukraine
-
2023
-
Für einen sozialistischen Nationalstaat?
Die Bolschewiki haben Nationen nicht befreit oder unterdrückt, sondern einen Mythos mitgeschaffen, wie die Ukraine zeigt
-
Prekäre Versorgungslage
Der aus der Ukraine exportierte Mais landet vor allem in Futtertrögen – derweil werden im Agrarsektor die Weichen für die Zeit nach dem Krieg gestellt
-
Die andere Volksrepublik
Linke Kräfte spielten eine große Rolle bei der ukrainischen Unabhängigkeit – wenn auch auf Kosten der eigenen Inhalte
-
Der Krieg, die Linke und wir
Warum das Parteiergreifen für eines der kriegsführenden Lager in der Ukraine ein Irrweg ist
-
Die Dekolonisierung Russlands ist keine Metapher
Die Ausstellung Өмә in Berlin versammelt Arbeiten von Künstler*innen, die den russischen Imperialismus kritisieren
-
Was wäre der beste denkbare Ausgang des Krieges?
Zur linken Debatte um die russische Invasion der Ukraine, Imperialismus und die Rolle des Westens
-
Euer Krieg, nicht unserer
Pekings Nichteinmischung im Ukraine-Krieg erfährt viel Kritik im Norden, Lob im Süden
-
Krieg ohne Ende
Der Angriff auf die Ukraine hat die Welt in eine Lage gebracht, die nur eskalieren kann
-
Schweigen, Flüstern, Aufsteigen
Ein Jahr nach Beginn des Überfalls auf die Ukraine ist das Putinsche Herrschaftssystem stabil – zerbrechen könnte es höchstens an den eigenen Widersprüchen
-
Warum Verhandlungen her müssen
Das »Manifest für Frieden« von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer sorgt für scharfe Kritik – zu Recht?
-