Streik
-
2025
-
Hoffnung ohne Schimmer
Welche Veränderungen hat der turbulente Regierungswechsel in Senegal gebracht?
-
Alle Spieße stehen still
Beschäftigte bei Birtat erstreiken den ersten Tarifvertrag in der Dönerbranche
-
Lkw-Fahrer*innen im Streik, Regime in der Krise
Ende Mai hat der bisher größte Arbeitskampf in der Geschichte des iranischen Transportwesens begonnen
-
Leere Plantagen, volle Straßen
In Panama protestieren etliche Gruppen gegen die neoliberale und zunehmend repressive Politik des Präsidenten José Raúl Mulino
-
Es ist Zeit für den trans Streik
Stellvertreter*innenpolitik und Lobbyismus haben versagt – trans Kämpfe müssen als Klassenkämpfe geführt werden
-
Das gute Leben im Alter geht alle was an
Die Rente ist in Frankreich ein Mobilisierungsbooster, und zwar generationenübergreifend – warum?
-
Wie wird aus Masse Klasse?
Weder Lohnabhängigkeit noch Streikbereitschaft allein sind dafür ausreichend, sagt der Politikwissenschaftler Alexander Gallas
-
Ein neuer Hebel gegen Amazon?
Die US-Transportgewerkschaft Teamsters führt einen der bislang größten Streiks in der Geschichte des Konzerns
-
-
2024
-
Das Glimmen der Geschichte
Der britische Miners’ Strike stand für die große Niederlage im letzten Gefecht der Arbeiter*innenklasse. 40 Jahre später wissen wir: Das letzte Gefecht war er nicht – aber was dann?
-
Der kurze Winter der Inflation
Arme gibt es genug im reichen Deutschland – warum ist es trotzdem so ruhig hier?
-