Kino
- 
          
2025
- 
                
                
Appell gegen die Assimilation
In der Shakespeare-Kinoadaption »Kein Tier. So Wild« greift statt Richard III Rashida nach der Macht – und demontiert das deutsche Schreckensbild vom Berliner Clanmilieu
 - 
                
                
Sehnsucht, Träume, Liebe
Die Trilogie »Oslo Stories« zentriert die transformative Kraft von Begehren und Gesprächen
 - 
                
                
Vom unvermeidlichen Verrat
Bleiben oder aus der Diktatur fliehen? Der Film »Sieben Tage« dreht sich um eine folgenschwere Entscheidung
 - 
                
                
Den Weg gezeichnet
Der Filmemacher Souleymane Cissé produzierte kritische Filme, die die Wahrnehmung des afrikanischen Kinos neu definierten
 
 - 
                
                
 - 
          
2023
- 
                
                
Uhrwerk der Revolution
Der Film »Unruh« sucht auf eigentümliche Weise nach dem Erfolg des frühen Anarchismus in der Schweiz
 
 - 
                
                
 - 
          
2022
- 
                
                
Ein Augenblick des Aufbruchs
»El Entusiasmo« zeigt den Neubeginn der spanischen Gewerkschaft CNT nach dem Tod Francos – mitreißend erzählt, lässt er die Zuschauer*innen dennoch fragend zurück
 
 - 
                
                
 - 
          
2021
- 
                
                
Kubitschek gefällt das
»Je suis Karl« ist Porno für Identitäre und zeigt die Halbherzigkeit der Mehrheitsgesellschaft im Umgang mit Rassismus
 - 
                
                
Inlandstournee
In der Filmreihe »Fiktionsbescheinigung« blicken migrantische und Schwarze Filmemacher*innen auf Deutschland
 
 - 
                
                
 - 
          
2020
- 
                
                
Die Berlinale wird wieder politischer
Das Filmfestival erinnert daran, dass das Nachdenken über das Verhältnis von Klasse und Identität schon mal ein Stück weiter war
 
 -