Ein Augenblick des Aufbruchs
»El Entusiasmo« zeigt den Neubeginn der spanischen Gewerkschaft CNT nach dem Tod Francos – mitreißend erzählt, lässt er die Zuschauer*innen dennoch fragend zurück
Von Christian Lelek

Spanien in den 70er Jahren: Es ist die Zeit der Transición, des Übergangs der 40-jährigen Diktatur Francisco Francos zu einer sozialpartnerschaftlichen, repräsentativen Demokratie. Schon Anfang der 1970er hatte das franquistische Regime Risse bekommen. Das oppositionelle Grundrauschen aus Aktionen in den Fabriken, Guerilla-Operationen und einer sich ausbreitenden Subkultur wurde durch die auch Spanien treffende Ölkrise 1973 angeheizt. Vielerorts kam es zu Überlegungen die Confederación Nacional del Trabajo (CNT) zu reaktivieren – jene anarchosyndikalistische Gewerkschaft, deren historisches Erbe der 1930er Jahre für viele Linke nun zur Projektionsfläche mannigfaltiger Hoffnungen und Sehnsüchte wurde.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
mit Abo-Prämie!
-
-
Probe-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
10 Euro (für 3 Monate, danach 58 Euro/Jahr)
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login