Internationalismus
-
2022
-
Neun Monate Krieg
Zerstörte Stromversorgung, wachsender Nationalismus und eine zerrüttete Wirtschaft – was macht die ukrainische Linke? Ein Besuch in Kiew
-
Gegen jede Doppelmoral
Die Linke muss in der Außenpolitik ihre Traditionen neu begründen – ein Plädoyer für einen zeitgemäßen linken Antiimperialismus
-
Sachkenntnis und Erfahrungswissen
Aufgeblättert: »Globale Solidarität« von Alexander Behr
-
Fünf Texte aus der russischen Antikriegsbewegung
Nach der Ankündigung der Teilmobilmachung kam es zum ersten Mal seit Monaten zu Protesten im ganzen Land – wie geht es nun weiter?
-
Internationalismus von oben
Vor 40 Jahren gründete die DDR die »Schule der Freundschaft« – ehemalige Schüler*innen möchten ihre Geschichte nun selbst erzählen
-
Schwierige Fragen in Zeiten des Krieges
Die Unterstützung von Waffenexporten in die Ukraine wäre eine Preisgabe antimilitaristischer Grundpositionen – kein Akt der Solidarität
-
Für einen solidarischen Antiimperialismus
Ukrainer*innen vollstrecken keine Nato-Interessen, sondern kämpfen für Selbstbestimmung – ihre Kapitulation zu fordern ist grotesk
-
Jahre des Zorns
In Berlin werden Druckgrafiken des revolutionären Künstlers, Roma-Aktivisten und libertären Kommunisten Helios Gómez gezeigt
-
Sich die CSDs zurückholen
Alternative Pride-Veranstaltungen schaffen Raum für radikale Solidarität
-
Keine Debatten-Charity
Warum eine Auseinandersetzung mit den Forderungen linker Aktivist*innen in der Ukraine Not tut
-