Indigene
-
2023
-
Eine Stimme der First Nations
Australien entscheidet im Oktober über die Repräsentation indigener Gruppen in der Verfassung
-
Der große Lithiumrausch
Im Norden Argentiniens kämpfen Arbeiter*innen und indigene Gemeinschaften gegen die Plünderung ihrer natürlichen Ressourcen
-
Territoriale Neuordnung in Mexiko
Im Süden des Landes wehren sich indigene Gemeinschaften gegen den Bau des »Tren Maya«, der Mensch und Natur bedroht
-
Die Gewalt des Naturschutzes
Schon in den 1970er Jahren warnte der Panafrikanist Walter Rodney vor dem Naturschutz als imperialistischer Ausbeutung – er sollte recht behalten
-
»Mechanismen der Rekolonialisierung«
In Costa Rica ist der Mörder eines indigenen Landaktivisten verurteilt worden, die Lage der Indigenen bleibt katastrophal
-
-
2022
-
»Der gemeinsame Kampf ist sehr individuell geworden«
Eine Zeit lang gab es eine internationale Organisation von Indigenen. Bedarf es dieser nicht mehr, oder erfüllen Festivals wie das Riddu Riddu in Norwegen dieselbe Funktion?
-
Wer dreht den Gashahn zu?
Das Klimacamp in Hamburg will eine internationalistische Bewegung
-
Ecuador: Aufstand der Abgehängten
Nach über zwei Wochen haben indigene Demonstrant*innen Verhandlungserfolge erzielt und ihren Streik beendet - das Land bleibt gespalten
-
Alles hängt am Referendum
Am 4. September stimmt die chilenische Bevölkerung über die neue Verfassung ab – scheitert sie, steht die regierende Linkskoalition vor dem Aus
-
Kolumbien zwischen Bangen und Hoffen
Die Wahlerfolge linker Kandidat*innen könnten die rechtskonservative Hegemonie im Land beenden – nach mehr als 50 Jahren
-