Frankreich
-
2025
-
Giftiges Versprechen
Frankreich ist in der Krise, Deutschland bald wieder auf Wachstumskurs – oder?
-
Ist das schon eine Bewegung?
Die Blockaden von »Bloquons tout« erreichten nicht den Stillstand Frankreichs, aber gaben Hoffnung auf Veränderung
-
Hoffnung ohne Schimmer
Welche Veränderungen hat der turbulente Regierungswechsel in Senegal gebracht?
-
Geflüchtete auf Dauer
Fast 50 Jahre nach der Besetzung Westsaharas leben viele Sahrauis weiterhin in Camps – und organisieren sich politisch
-
Das gute Leben im Alter geht alle was an
Die Rente ist in Frankreich ein Mobilisierungsbooster, und zwar generationenübergreifend – warum?
-
»Ich ahnte voraus, was dann explodierte«
Der neue Roman der US-Schriftstellerin Rachel Kushner handelt von ökologischen Kämpfen im ländlichen Frankreich
-
Bewusstlose Frauen
Der Pelicot-Prozess wirft ein grelles Licht auf ein patriarchales Massenphänomen, das tiefe Spuren in der Kulturgeschichte hinterlassen hat: den Missbrauch heimlich betäubter Opfer
-
Macron sagt au revoir
Ende 2024 haben sich auch traditionelle Verbündete Frankreichs gegen die ehemalige Kolonialmacht gewandt
-
-
2024
-
Der Neue nach dem Sturz
Macron hat mal wieder einen Premier ernannt – warum war das überhaupt notwendig geworden, und wer hat von der französischen Regierungskrise profitiert?
-
Le Pen gibt den Ton an
Frankreichs Präsident Macron hat das Linksbündnis ausmanövriert und seine Minderheitsregierung vom rechtsextremen Rassemblement National abhängig gemacht
-