Antiimperialismus
-
2023
-
Kein weißer Blick
Die jour fixe initiative berlin versucht, mit ihrem neuen Buch den Internationalismus zu retten
-
Hands off Abyssinia
In den 1930er Jahren entstand gegen den Überfall Italiens auf Äthiopien die erste globale antikoloniale Bewegung
-
Über sich selbst hinausweisen
Adom Getachews Buch »Die Welt nach den Imperien« ist eine wichtige Korrektur zur bisherigen Geschichte der Dekolonisierung
-
-
2022
-
Gegen jede Doppelmoral
Die Linke muss in der Außenpolitik ihre Traditionen neu begründen – ein Plädoyer für einen zeitgemäßen linken Antiimperialismus
-
Schwierige Fragen in Zeiten des Krieges
Die Unterstützung von Waffenexporten in die Ukraine wäre eine Preisgabe antimilitaristischer Grundpositionen – kein Akt der Solidarität
-
Für einen solidarischen Antiimperialismus
Ukrainer*innen vollstrecken keine Nato-Interessen, sondern kämpfen für Selbstbestimmung – ihre Kapitulation zu fordern ist grotesk
-
War Lenin ein Campist?
Nicht einmal der Urheber des Konzepts selbst wusste, was sein »revolutionärer Defätismus« eigentlich bedeuten sollte – er ließ es fallen, und das sollten wir auch tun
-
Tiefenscharfes Verstehen
Mit ihrem Buch »Antisemitismus gegen Israel« liefern Klaus Holz und Thomas Haury der Linken wertvolle Denkanstöße
-
-
2021
-
In Knast und Parlament
Der Revolutionär Abdulrahman Babu verhalf Sansibar durch turbulente Zeiten in die Unabhängigkeit
-
-
2020
-
Metamorphose des Imperialismus? Teil 3
Über einige Themen, die ein wenig Antiimperialismus vertragen könnten
-