Politik
-
April 2023
-
Im Sog der zweiten Klimaleugnung
Die Kritik an den Beschlüssen der Ampelkoalition zu Klima und Infrastruktur ist richtig, greift aber zu kurz
-
-
März 2023
-
Panik bei den Start-ups
Wer zahlt für die Pleite der Silicon Valley Bank?
-
Queere Bauernopfer
In den USA nehmen trans- und homofeindliche Gesetzesinitiativen stark zu – sie sind Teil faschistischer Mobilisierung und Spaltung linker Bewegungen
-
Das Gegenteil von Revolution
Im Ausland werden Konservative derzeit als die einzige Alternative in Iran verhandelt – eine Gefahr für die Bewegung
-
Keine Ruhe für das Regime
Die iranische Regierung hat die erste Protestwelle überstanden, doch die Revolution geht weiter
-
Straßenblockaden und brennende Häuser
Die Proteste gegen die Regierung in Israel werden radikaler, während die Lage in den palästinensischen Gebieten eskaliert
-
Don’t believe the Wasserstoff-Hype
Warum die erneuerbaren Energien für eine Wasserstoffwirtschaft nicht reichen und was das für den Kapitalismus bedeutet
-
Verstorben bei Hajnowka
Polen verschärft die Abschottung der Grenze zu Belarus – immer mehr Menschen kostet diese Politik das Leben
-
Was sind und was bringen E-Fuels?
Reihe: FAQ. Noch Fragen?
-
Neuer Name, alte Politik
Das Chancen-Aufenthaltsrecht der Ampelkoalition verspricht Klarheit für Geduldete, verkennt aber ihre Lebensrealitäten
-