Politik
-
Februar 2023
-
Linke im Aufwind
In Belgien fährt die marxistische Partei der Arbeit seit Jahren Wahlerfolge ein – wie ist ihr das gelungen?
-
Unterschiedliche Mittel, gleiches Ziel
Aserbaidschan hat den heißen Krieg gegen Bergkarabach in eine lebensdrohliche Blockade verwandelt
-
Warum Verhandlungen her müssen
Das »Manifest für Frieden« von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer sorgt für scharfe Kritik – zu Recht?
-
Ein neues Fundament
Das AKP-Regime hat Profiten der Bauindustrie viele Leben geopfert – Hilfe kommt von anderen
-
-
Januar 2023
-
Mit gerümpfter Nase
Die linksliberale Öffentlichkeit weist Rassismus zurück, versteht Silvester-Riots aber nicht
-
Bullen auf Klassenfahrt
Statt einer grundlegenden Polizeireform gibt es für die Carabineros de Chile Nachhilfe von deutschen Beamt*innen
-
Doppelter Putsch in Peru
Der gescheiterte Versuch Pedro Castillos, das Parlament aufzulösen, stellt auch einen Sieg rechter Parlamentarier*innen dar
-
Die Attentate von Paris
Nach den Morden an drei Kurd*innen in Frankreichs Hauptstadt ist die Wut groß und die Liste der offenen Fragen lang
-
Rechtes Gruselkabinett
Israels neue Regierung ist so antipalästinensisch wie keine vor ihr – was bedeutet das?
-
Biodiversität als handelbare Ware
Der grüne Kapitalismus könnte die natürlichen Grundlagen noch umfassender vernichten als der fossile
-