International
-
Dezember 2024
-
Die Weichen auf Dynastie gestellt
In Nicaragua will das Duo Rosario Murillo und Daniel Ortega mittels einer Verfassungsänderung seine Macht festigen
-
Der Neue nach dem Sturz
Macron hat mal wieder einen Premier ernannt – warum war das überhaupt notwendig geworden, und wer hat von der französischen Regierungskrise profitiert?
-
Was hinter der Rebellion in Syrien steckt
Wie kam es zum plötzlichen Ende der Assad-Diktatur – und was folgt? Der schweizerisch-syrische Marxist Joseph Daher liefert Hintergründe zur Situation
-
Frauenrevolution in Gefahr
Die Türkei nutzt die Gunst der Stunde, um mit islamistischen Verbündeten Rojava anzugreifen – eine Einordnung der jüngsten Entwicklungen in Syrien
-
Politischen Machtinteressen ausgeliefert – mal wieder
Die Folgen der Offensive der islamistischen Hayat Tahrir al-Sham (HTS) bedeuten für die Zivilbevölkerung in Syrien und die Selbstverwaltung in Rojava eine neue Bedrohung
-
-
November 2024
-
Konnte ja keiner ahnen
Trump wird wieder US-Präsident, weil die Demokrat*innen lernresistent sind
-
Le Pen gibt den Ton an
Frankreichs Präsident Macron hat das Linksbündnis ausmanövriert und seine Minderheitsregierung vom rechtsextremen Rassemblement National abhängig gemacht
-
Labore der Ausgrenzung
Dänemarks Anti-Migrationspolitik dient vielen deutschen Politiker*innen als Vorbild, zugleich ist sie auch von der Bundesrepublik inspiriert
-
Mit Scheren posieren
Die konservativ-rechtspopulistische Regierung Petteri Orpos zerlegt den finnischen Sozialstaat
-
Vergoldete Faschisten
Vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen versucht die Allianz für die Vereinigung der Rumänen, ihr extrem rechtes Image abzuschütteln und mit traditionell linken Themen und Strategien zu punkten
-