International
-
November 2025
-
Das Sterben der Anderen
Der Krieg im Sudan nimmt genozidale Formen an, die deutsche Politik sorgt sich vor allem um Migration
-
Zur politischen Ökonomie des Sudankrieges
Noch immer machen sich westliche Staaten zu Komplizen der Völkermörder – auch Deutschland verdient und schaut weg
-
Der Spagat wird schwieriger
Die US-Rechte streitet um Antisemitismus – warum?
-
Das Imperium mischt mit
Mileis Sieg bei den Zwischenwahlen in Argentinien ist nicht das Ergebnis einer rechten Hegemonie, sondern einer Drohung
-
Das Modell Bukele
Mit einem Hang zum brutalen Spektakel entwickelt El Salvadors Präsident das Land zum Vorbild rechter Sicherheitspolitik
-
Einseitige Zugeständnisse
Trotz vieler Schritte der kurdischen Bewegung stockt der Prozess in der Türkei – eine Zwischenbilanz
-
-
Oktober 2025
-
Das Massaker von Rio de Janeiro
Mehr als 130 Menschen ermordete die Polizei am 28. Oktober in Brasiliens zweitgrößter Stadt. Der Einsatz reiht sich ein in eine tödliche Politik gegen die Schwarze Bevölkerung in Rios Peripherie
-
Nicht ohne Selbstbestimmung
Trumps Pläne für Gaza sind eine Neuauflage alter Machtverhältnisse
-
Amerikas Reichstagsbrand?
Nach dem Mord am rechten Podcaster Charlie Kirk fantasieren US-Rechte von der Ausmerzung der Linken
-
Eskalation in der Karibik
Die Trump-Regierung droht Venezuela offen – ein Umsturz ist dort dennoch nicht in Sicht
-