Gesellschaft
-
November 2023
-
Faschisten sind keine Außerirdischen
Wu Mings neuer Roman »Ufo 78« ist eine spannende Mischung aus zeitgeschichtlichen Fakten und Fiktion
-
Scham unterm Himmelszelt
Kolumne: Jawoll, euer Ehren
-
Schöner zu lesen als das Original
Stephanie Barts Roman »Erzählung zur Sache« ist konsequent aus der Perspektive der RAF-Gründerin Gudrun Ensslin geschrieben
-
Wut und Hass
Aufgeblättert: »Die leeren Schränke« von Annie Ernaux
-
Welcher Fortschritt?
Aufgeblättert: »33 Mythen des Systems« von Darren Allen
-
Ein deutscher Kommunist
Aufgeblättert: Walter Ulbricht von Ilko-Sascha Kowalczuk
-
Alltag in Rojava
Aufgeblättert: »Land der Utopie?« von Christopher Wimmer
-
-
Oktober 2023
-
Poesie und Beton
Diaty Diallos Roman »Zwei Sekunden brennende Luft« erzählt eine andere Geschichte über die Banlieues
-
Opioide fürs Volk
Die US-Schmerzmittelepidemie ist in Serien derzeit so präsent wie nie. Warum eigentlich?
-
Über Grenzen hinweg sich nicht festlegen lassen
Regisseurin Elisabeth Gers über die Uraufführung ihres Stücks »Fasia – Das letzte Jahr« an der Volksbühne Berlin
-