Gesellschaft
-
Februar 2024
-
Stadt der Bomben und Blumen
Drei Frauengenerationen in einem Barcelona der Umbrüche: Der katalanische Klassiker »Die Frauen vom Café Núria« von Montserrat Roig erscheint erstmals auf Deutsch
-
Nationale Arbeitsordnung
Reihe: euer Ehren
-
Spotify unwrapped
Der Musikstreamingdienst hat seine Auszahlungsbedingungen verändert – und prellt so unbekanntere Küstler*innen um Einnahmen
-
Warten auf Marty und Rust
Der Erfolg von »True Detective« baute wesentlich auf Männlichkeitskrisenkult. Jetzt haben Frauen übernommen – kann das funktionieren?
-
Ein literarisches Experiment
Aufgeblättert: »Die Sonne, so strahlend und Schwarz« von Fleur-Chantal Sandjon
-
Freiheitsgrade
Aufgeblättert: »Bleibefreiheit« von Eva von Redecker
-
Dekolonialer Feminismus
Aufgeblättert: »Frauenbewegungen in der Türkei« herausgegeben von İclal Ayşe Küçükkırca & Handan Çağlayan
-
Dialektischer Versuch
Aufgeblättert: »Kategoriale Kritik« von Franz Heilgendorff
-
-
Januar 2024
-
»Der politische Handabdruck ist wichtiger als der ökologische Fußabdruck«
Der österreichische Skiprofi Julian Schütter über sein Engagement gegen den Klimawandel
-
Die Schubladen der alten Tante
Ihr haltet die 700. ak-Ausgabe in den Händen – was ihr in den letzten 52 Jahren verpasst habt
-