Gesellschaft
-
Februar 2023
-
Hands off Abyssinia
In den 1930er Jahren entstand gegen den Überfall Italiens auf Äthiopien die erste globale antikoloniale Bewegung
-
Über sich selbst hinausweisen
Adom Getachews Buch »Die Welt nach den Imperien« ist eine wichtige Korrektur zur bisherigen Geschichte der Dekolonisierung
-
Was bleibt von der linken Gegenöffentlichkeit?
Linke und kleine Verlage geraten durch die Insolvenz der Sozialistischen Verlagsauslieferung unter Druck
-
Sozialdarwinistische Gegenwart
Kernmerkmal eugenischer Politik ist der Wille, Personengruppen gleichzeitig zu konstituieren und ihnen aktiv zu schaden – trifft das auf den staatlichen Umgang mit Corona zu?
-
Gut, schlecht und so lala
Wie ist der Erfolg von Ulrike Herrmanns Buch »Das Ende des Kapitalismus« zu erklären?
-
Was machen die Genoss*innen?
Ewgeniy Kasakows Sammelband über Russlands linke Opposition gegen den Krieg hilft, die Lage und Haltung der dortigen Verbündeten besser nachvollziehen zu können
-
Komm bitte, Fantasie
Reihe: Komm bitte!
-
Top of the Pops
Kolumne: Jawoll, euer Ehren
-
Sirenen und Nymphen
Eine kritische Betrachtung von »Femme Fatale: Blick – Macht – Gender« in der Hamburger Kunsthalle
-
Artist-Leninist
Eine Sonderausstellung widmet sich 100 Jahre später der mysteriösen Reise des Künstlers George Grosz nach Sowjetrussland
-