Brennglas globaler Widersprüche
Im bosnischen Breza wird über die Zukunft der Kohleindustrie gestritten
Von Christin Stühlen

Vor der Ruine eines Schwimmbads in der bosnischen Kleinstadt Breza spricht ein Mann vor einer Versammlung von rund 100 Menschen: »Dieser Ort stimmt mich nostalgisch, denn in diesem Pool habe ich als Kind schwimmen gelernt.« Der Anlass seiner Äußerung und einer dreitägigen Versammlung im September 2025 ist eine Debatte über die Zukunft des Bergbaus in Bosnien-Herzegowina. Gebaut haben das Schwimmbad einst sein Großvater und andere Kohlearbeiter*innen im sozialistischen Jugoslawien. Wie sein Großvater und sein Vater vor ihm ist auch der Redner Bergarbeiter und Gewerkschafter.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login