analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

Abo| |ak 692 | Kultur

Die Dekolonisierung Russlands ist keine Metapher

Die Ausstellung Өмә in Berlin versammelt Arbeiten von Künstler*innen, die den russischen Imperialismus kritisieren

Von Zofia nierodzińska

Die Künstler*innen bleiben aus Angst vor Repressionen zum Teil anonym. Ihre Werke sind noch bis zum 29. Mai im Kunstraum Bethanien in Berlin zu sehen. Foto: Alexander Anufriev/nGbK

Baschkir*innen, Komi, Tatar*innen, Tschuwasch*innen, Tschetschen*innen, Mordwin*innen, Kasach*innen, Darginer*innen, Udmurt*innen, Mari, Kabardiner*innen, Kumyk*innen… Die Liste der ethnischen Minderheiten, die innerhalb der Russischen Föderation leben, ist lang und umfasst je nach Einschätzung 160 bis 193 Bevölkerungsgruppen.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

    • mit Abo-Prämie!

  • Probe-Abo

    • 3x monatlich auf 36 Seiten und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login