analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

Abo| |ak 692 | Lesen

Beispiellose Organisierung

Die Akteur*innen der Berliner Krankenhausstreiks haben ihre Erfahrungen in einem Buch zusammengetragen

Von Daniel Behruzi

Rund ein Dutzend Demonstrierender, überwiegend in Ärztekitteln, die Protestschilder hochhalten.
Soliaktion der Linksfraktion mit den Streikenden der Berliner Charité für mehr Personal in den Pflegediensten, September 2017. Foto: Fraktion Die Linke im Bundestag/Flickr

Geschichte wird gemacht«. Dieser Untertitel des VSA-Buchs zur Berliner Krankenhausbewegung klingt etwas abgedroschen, trifft es aber: Mit ihren Tarifkämpfen haben die Beschäftigten von Charité und Vivantes 2021 in der Tat Geschichte geschrieben. Sie haben der bundesweiten Krankenhausbewegung für Entlastung ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Die wohl innovativste und spannendste Bewegung der jüngeren deutschen Gewerkschaftsgeschichte ist 2021 quasi an ihren Ausgangspunkt zurückgekehrt, allerdings auf deutlich höherem Niveau. 2016 hatten die Beschäftigten der Charité erstmals bewiesen, dass Arbeitskämpfe für Entlastung möglich und erfolgreich sein können. Fünf Jahre später führten sie gemeinsam mit ihren Kolleg*innen von Vivantes und deren Tochterunternehmen einen elfwöchigen Streik durch, der etliche Lehren bereithält. Es ist gut, dass Akteur*innen der Bewegung diese in dem Bändchen »Gebraucht und beklatscht – aber bestimmt nicht weiter so!« zusammengetragen haben.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

    • mit Abo-Prämie!

  • Probe-Abo

    • 3x monatlich auf 36 Seiten und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login