Fallen die Fallpauschalen?
Die Bundesregierung will die Krankenhausfinanzierung reformieren – die notwendige Revolution bleibt aus
Von Kalle Kunkel

Die Finanzierung der Krankenhäuser durch sogenannte Fallpauschalen hat zu einem Nebeneinander von Über-, Unter- und Fehlversorgung und zur Ausbreitung gewinnorientierter Krankenhäuser geführt. Zugleich erfüllen die Bundesländer ihre Verpflichtung zur Finanzierung der Investitionskosten nicht. Dies zwingt auch nicht-profitorientierte Krankenhäuser Überschüsse zu machen, um Geld für notwendige Investitionen zu haben.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
mit Abo-Prämie!
-
-
Probe-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Online-Zugang
-
10 Euro (für 3 Monate, danach 58 Euro/Jahr)
-
6 Euro Versandkosten ins Ausland
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login