analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

0

Abo| |ak 720 | Diskussion

Widersetzen: Mehr als Brandmauerpolitik

Raul Zelik kritisierte in ak eine zu starke Konzentration auf AfD und extreme Rechte – doch genau dieser Fokus ist derzeit die wichtigste Motivation für antifaschistische Organisierung

Von Antifa AG der Interventionistischen Linken

Man sieh von hinten viele Demonstrierende mit gelben Westen, eine Person trägt einen Partyhut.
Das Bündnis Widersetzen mobilisiert an verschiedenen Orten gegen die AfD und gegen rechte Aufmärsche, hier in Demmin. Foto: Santiago @santiago_rodriguez_photography / Widersetzen / Flickr, CC BY-SA 4.0

Das Bündnis Widersetzen blockierte 2024 erstmals den AfD-Parteitag in Essen und konnte im Januar 2025 den Parteitag in Riesa erfolgreich verzögern. Es folgten Blockaden des Naziaufmarschs in Demmin und viele lokale Aktionen gegen AfD-Wahlkampfstände, Parteitage und Veranstaltungen. Am Wochenende des 29. November soll der Gründungskongress der AfD-Jugend in Gießen blockiert werden. Durch erfolgreiche Aktionen und lokale Organisierung schafft Widersetzen, was der Antifa lange fehlte: Aufbruchstimmung. Doch was, wenn Widersetzen den falschen Gegner gewählt hat?

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Förder-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login