analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

0

Abo| |ak 718 | International

Wer fängt sie auf?

In Nepal und Indonesien proben junge Menschen den Aufstand – 2019 lässt grüßen

Von Paul Dziedzic

Bild von Protestierenden und nepalesischer Flaggen vor eine Reihe von Gebäuden. Es steigen mehrere Rauchsäulen in den Himmel
Innerhalb von nur eine Woche stürzte die »Gen-Z-Bewegung« die nepalesische Regierung. Foto: हिमाल सुवेदी / Wikimedia , CC BY-SA 4.0

Der junge Motorradtaxifahrer Affan Kurniawan war zur falschen Zeit am falschen Ort, als er am 28. August am Rande der Proteste in der indonesischen Hauptstadt Jakarta von einem gepanzerten Polizeifahrzeug überrollt und tödlich verletzt wurde. Aufnahmen des Vorfalls verbreiteten sich rasch in den sozialen Medien und riefen wütende Reaktionen hervor. Protestierende griffen Polizeistationen und zündeten Parlamentsgebäude an. Dabei gab es mindestens zehn Tote und Hunderte Verletzte, mehr als 1.000 Menschen sitzen in Haft.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Förder-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login