Frieden ist Revolution
Krieg ist mehr als eine von Armeen an Fronten ausgetragene Affäre – erst recht der »Dritte Weltkrieg«
Von Dilar Dirik

Palästina, Sudan, Kongo, Syrien, Kurdistan, Ukraine – vielerorts toben Krieg und Zerstörung. Dabei ist die Darstellung von Krieg als eine von Armeen an Fronten ausgetragene Affäre verzerrt, so wie die Behauptung, er sei eine Fortsetzung von Politik zwischen Staaten. Definitionen, die gewisse Akteur*innen zentrieren, halten die langfristigen tiefen gesellschaftlichen und ökologischen Folgen vom Krieg als System und Paradigma außerhalb unseres Bewusstseins.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login